In Verbindung mit DRC Systems aus Indien und dem Thema Gerichtsverfahren sind wir auf die Zahl 1878 aufmerksam geworden. Dies ist nicht etwa das Gründungsdatum von DRC Systems, sondern das älteste noch aktuell laufende Klagverfahren in Indien. Da wir mit dem Management von DRC Systems bisher keinen Vergleich finden konnten – die Firma hat ihr Geld bereits lange bekommen und geliefert wurde bis heute nicht – wollten wir gern wissen, ob man besser in den USA oder in Indien Klage einreicht.
Verfahrensdauer der Gerichte in Indien.
Verfahrensdauer von teilweise bis zu 10 Jahren sollen laut dem unten verlinkten Artikel keine Seltenheit sein. Da fragt man sich natürlich, was nützt einem ein Vertrag, wenn der Vertragspartner in einem Land sitzt, in dem man vermutlich erst in einigen Jahren einen Schuldspruch erwirken kann.
DRC Systems Hauptquartier New York?
Gut ist es dann natürlich wenn der Vertragspartner dann sein Hauptquartier in New York und somit in den USA hat. So haben wir es zumindest gemäß dieser Website verstanden. Im Zuge einer Strafanzeige gegen DRC Systems – zwecks überprüfung eines Sachverhaltes – teilte der DRC Systems USA LLC. Manager Mahesh Sutariya der Staatsanwaltschaft mit, das es sich bei der Firma in den USA lediglich um einen „affiliate partner“ handeln würde. Kurz zuvor 24.25. Juni 2017 verschwand der Hinweis Hauptquartier von der Website. Für weitere Informationen hierzu schauen Sie in die englische Sprachversion unserer Website.
Die Verfahrensdauer in Indien ist also sehr lang, wer da auf eine schnelle Lösung hofft, ist vermutlich von allen guten Geistern verlassen. Näheres im folgenden Link:
http://www.rp-online.de/politik/indien-hat-die-langsamste-justiz-der-welt-aid-1.6658646